Produkt zum Begriff Alkoholtestgeräte:
-
PCE Instruments Refraktometer PCE-ALK Alkoholgehalt
Messgerät zur Bestimmung vom Alkoholgehalt in Volumen-Prozent Mit diesem Messgerät können Sie schnell und genau den Alkoholgehalt bestimmen. So kommt das Refraktometer zur Messung vom Alkoholgehalt in alkoholischen Lösungen oder reinen Alkoholen aller Art zum Einsatz (z.B. klarer Korn). Bitte beachten Sie, dass bei der Messung von z.B. Weizenbier o. Rotwein eine sehr deutliche Verfälschung des Messwertes bedingt durch die Beeinflussung des Brechungsindex durch die Trübstoffe kommt. Tecnhische Daten: Messbereich 0 ... 80 % (Volumenprozent-Alkoholgehalt) Genauigkeit ±1 % Auflösung 1 % Temperaturkompensation ja Abmessungen 203 x Drm 29 mm Gewicht 280 g Lieferumfang: 1 x Refraktometer PCE-ALK Alkoholgehalt 1 x Pipette 1 x Schraubendreher 1 x Tragebox und Bedienungsanleitung Wir streben ständig danach, Ihre Produkte zu verbessern. Aufgrund dessen, kann es ggfs. zu Abweichung der angezeigten Bilder bzw. der technischen Daten kommen. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Abbildungen ähnlich.
Preis: 81.99 € | Versand*: 5.94 € -
Tracer X101 - Alkoholtester
Tracer X101 - Alkoholtester
Preis: 32.96 € | Versand*: 0.00 € -
CLATRONIC AT 3605 Alkoholtester
CLATRONIC AT 3605 Alkoholtester
Preis: 9.98 € | Versand*: 4.99 € -
Alkoholtester Digital 4in1 1 St
Alkoholtester Digital 4in1 1 St - rezeptfrei - von Auxynhairol-Vertrieb - Test - 1 St
Preis: 43.92 € | Versand*: 0.00 €
-
Wofür werden Alkoholtestgeräte verwendet und wie funktionieren sie?
Alkoholtestgeräte werden verwendet, um den Alkoholgehalt in der Atemluft einer Person zu messen. Sie funktionieren, indem sie den Alkoholgehalt durch eine chemische Reaktion mit einer speziellen Sensorik im Gerät analysieren. Das Ergebnis wird dann in Promille oder als Alkoholwert angezeigt.
-
Wie funktionieren Alkoholtestgeräte und wie genau sind die Ergebnisse?
Alkoholtestgeräte messen den Alkoholgehalt in der Atemluft durch eine chemische Reaktion mit einer Halbleiter-Sensor-Technologie. Die Ergebnisse sind relativ genau, aber können durch äußere Faktoren wie Mundwasser oder Medikamente beeinflusst werden. Bei professionellen Geräten liegt die Genauigkeit in der Regel bei +/- 0,01% Alkoholgehalt.
-
Wie funktionieren Alkoholtestgeräte und welche verschiedenen Arten gibt es?
Alkoholtestgeräte messen den Alkoholgehalt in der Atemluft des Nutzers, indem sie den Alkoholgehalt in der Atemprobe mit einem Sensor erfassen. Es gibt tragbare Alkoholtestgeräte für den persönlichen Gebrauch sowie professionelle Geräte, die von Strafverfolgungsbehörden verwendet werden. Einige Geräte verwenden Halbleitersensoren, während andere auf elektrochemischer Technologie basieren.
-
Wie funktionieren Alkoholtestgeräte und welche verschiedenen Technologien werden zur Messung des Alkoholgehalts eingesetzt?
Alkoholtestgeräte messen den Alkoholgehalt in der Atemluft, indem sie den Alkoholgehalt in der Atemprobe mit einem Sensor erfassen. Es gibt verschiedene Technologien wie Halbleiter-Sensoren, Infrarotspektroskopie und Brennstoffzellen, die zur Messung des Alkoholgehalts eingesetzt werden. Jede Technologie hat ihre eigenen Vor- und Nachteile in Bezug auf Genauigkeit, Empfindlichkeit und Kosten.
Ähnliche Suchbegriffe für Alkoholtestgeräte:
-
Alkoholtester digital 4in1 1 St
Alkoholtester digital 4in1 1 St von Auxynhairol-Vertrieb günstig bei Ihrer Beraterapotheke bestellen
Preis: 36.17 € | Versand*: 0.00 € -
Alkoholtester digital 4 in 1
Alkoholtester digital 4 in 1 können in Ihrer Versandapotheke www.apolux.de erworben werden.
Preis: 39.13 € | Versand*: 0.00 € -
ALKOHOLTESTER digital 4in1 1 St.
ALKOHOLTESTER digital 4in1 1 St. von Auxynhairol-Vertrieb Sylvia Janeikis e.K. (PZN 07629132) günstig kaufen bei Fliegende-Pillen.de - seit über 10 Jahren Ihre Versandapotheke. Günstig, diskret, sicher.
Preis: 49.41 € | Versand*: 0.00 € -
Alkoholtester digital 4 in 1
Alkoholtester digital 4 in 1 können in Ihrer Versandapotheke www.deutscheinternetapotheke.de erworben werden.
Preis: 37.98 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie zuverlässig sind Alkoholtestgeräte und welche Alternativen gibt es für den Einsatz in der Verkehrskontrolle?
Alkoholtestgeräte sind in der Regel zuverlässig, können aber durch äußere Einflüsse wie falsche Handhabung oder Umgebungstemperatur beeinträchtigt werden. Alternativen für den Einsatz in der Verkehrskontrolle sind beispielsweise Bluttests oder spezielle Verhaltensbeobachtungen durch geschulte Polizeibeamte. Es ist wichtig, dass Alkoholtestgeräte regelmäßig gewartet und kalibriert werden, um ihre Genauigkeit sicherzustellen.
-
Wie funktioniert eine Alkoholprüfung und welche Verfahren werden verwendet, um den Alkoholspiegel im Körper zu messen?
Eine Alkoholprüfung kann durch Atem-, Blut- oder Urinproben durchgeführt werden. Bei der Atemalkoholmessung wird der Alkoholgehalt in der Atemluft gemessen, während bei der Blutalkoholmessung der Alkoholgehalt im Blut bestimmt wird. Die Urinprobe wird verwendet, um den Alkoholgehalt im Urin zu messen.
-
Wie funktioniert ein Alkoholtester und wie genau misst er den Alkoholgehalt im Atem?
Ein Alkoholtester misst den Alkoholgehalt im Atem, indem er die Menge an Alkoholmolekülen im Atem analysiert. Der Alkohol im Atem entsteht durch Verdunstung aus dem Blut in den Lungenbläschen. Der Alkoholtester ermittelt den Alkoholgehalt durch eine chemische Reaktion zwischen dem Alkohol im Atem und einer speziellen Sensorik.
-
Wie funktioniert ein Alkoholtester und wie genau misst er den Alkoholgehalt im Blut?
Ein Alkoholtester misst den Alkoholgehalt im Atem, nicht im Blut. Der Benutzer pustet in das Gerät, wo der Alkoholgehalt durch eine chemische Reaktion gemessen wird. Das Ergebnis wird dann in Promille angezeigt.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.